Dark Mode Light Mode
Bankfähige Machbarkeitsstudie öffnet das Tor zur Finanzierung
Wie Allan Matovich mit seiner Goldmine einen Wachstumsschub für Copper Quest auslöst
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!
Rockstone jetzt neu online! Mehr Insights. Mehr Inhalt. Mehr Übersicht. Jetzt zum Newsletter anmelden!

Wie Allan Matovich mit seiner Goldmine einen Wachstumsschub für Copper Quest auslöst

Ein Macher, ein extrem hochgradiges Goldprojekt und ein rekordhoher Goldpreis – eine Kombination mit außergewöhnlichen Erfolgschancen

Als Gold über die Marke von 4.000 USD pro Unze schoss, teilte sich der Markt in zwei Lager. Die einen blieben am Spielfeldrand und beobachteten die Rallye aus der Ferne. Die anderen traten nach vorne – bereit, diesen seltenen Moment zu nutzen und historische Goldpreise in echte Wertschöpfung zu verwandeln.

Natürlich richteten Anleger sofort den Blick auf die einzig entscheidende Frage: Wer ist wirklich in der Lage, diesen rekordhohen Goldpreis in greifbaren Cashflow und schnellen Mehrwert für die Aktionäre umzuwandeln – ohne die endlosen Entwicklungszyklen, die so viele Projekte ausbremsen?

Mit der laufenden Übernahme der ehemals produzierenden Alpine Gold Mine – und mit ihrem langjährigen Eigentümer Allan Matovich, der nun in den Aufsichtsrat von Copper Quest Exploration Inc. (WKN: A40ZSP) eintritt – bewegt sich das Unternehmen genau dorthin, wo sich Timing, Erfahrung und Gelegenheit treffen.

Nur wenige Unternehmen sind in diesem außergewöhnlichen Goldzyklus so hervorragend positioniert, um die Möglichkeiten eines hochgradigen Projekts unmittelbar für sich zu nutzen.

Denn hier geht es nicht einfach um eine Übernahme. Es ist das perfekte Zusammenkommen aus einem explodierenden Goldpreis, einer hochgradigen Chance – und genau jenem Mann, der wie kein Zweiter dafür prädestiniert ist, diese voranzutreiben.

Während der Goldpreis in völlig neue Dimensionen vorstößt, verändert sich die Minenindustrie in Echtzeit. Hochgradige Unzen, die früher als marginal galten, sind plötzlich ein Vermögen wert – und Projekte mit bestehender Infrastruktur gehören heute zu den wertvollsten Assets im gesamten Sektor.

Anleger suchen längst nicht mehr nur nach Optionalität. Sie wollen Unternehmen, die entschlossen handeln und diese beispiellose Marktsituation aktiv nutzen.

Alpine bietet genau das: Eine ehemals produzierende Mine mit substanziellem Potenzial – getragen von der jahrzehntelangen Erfahrung und praxisnahen Führungsstärke, die Allan Matovich bei Copper Quest einbringt.

Der Ausbruch des Goldpreises über 4.000 USD/Unze markiert den Beginn eines neuen Kapitels für schnell realisierbare Goldprojekte. In einem Markt, der dringend nach sofort verfügbaren Unzen verlangt, werden Projekte wie Alpine – bereits erschlossen, hochgradig und auf sofortige Weiterentwicklung ausgerichtet – plötzlich zu einigen der überzeugendsten Chancen im gesamten Sektor.

Ein Goldmarkt wie keiner zuvor: Und das Zeitfenster steht weit offen

Ein Goldpreis von über 4.000 USD ist mehr als nur eine Zahl. Es ist ein makroökonomisches Ereignis – ein struktureller Wendepunkt.

Wir erleben derzeit:

  • Geopolitische Spannungen und Brüche.
  • Ungebremste Goldkäufe der Zentralbanken.
  • Investoren, die verstärkt in reale Sachwerte flüchten.
  • Eine schrumpfende globale Minenproduktion.

In einem solchen Umfeld zählen nicht die Unternehmen, die darauf hoffen, in 10 Jahren eine milliardenschwere Mine zu bauen.

Gewinner sind jene Unternehmen, die jetzt sofort Unzen bewegen können – insbesondere aus ehemals produzierenden, bereits erschlossenen, straßenzugänglichen Minen mit vorhandenen Untertageanlagen und Oberflächen-Halden, inmitten dieses außergewöhnlichen Goldbooms.

Genau wie Alpine.

Das rund 4.612 Hektar große Alpine Grundstück liegt etwa 20 km nordöstlich der Stadt Nelson und beherbergt die ehemalige Untertage-Mine mit einer dokumentierten Produktion von rund 16.810 t mineralisiertem Adermaterial. Dieses Material enthielt 356 kg Gold, 222 kg Silber, 49.329 kg Blei und 17.167 kg Zink. Auf dem Projektgebiet befinden sich zudem 4 weitere bedeutende Adersysteme, die ebenfalls exploriert werden sollen – darunter die Quarzadern Black Prince und Cold Blow ca. 3 km nordöstlich der Alpine Mine, das Gold Crown Adersystem ca. 600 m südöstlich sowie die ehemals produzierenden King-Solomon-Untertagebaue 1,8 km südlich. Weitere Informationen zum Alpine Goldprojekt werden in den kommenden Wochen veröffentlicht. (Auszüge aus Copper Quests Pressemitteilung vom 14. November 2025)

Der Alpine Vorteil: Ein hochgradiger Goldproduzent mit 24.000 t einsatzbereit

Copper Quest beginnt nicht bei null.

Alpine ist eine ehemals produzierende Untertage-Mine mit:

  • Rund 1,6 km bestehender Untertage-Strecken.
  • Straßenzugang und ganzjähriger Erreichbarkeit.
  • Einem historisch hochgradigen Adersystem.
  • Und – entscheidend – geschätzten 24.000 Tonnen mineralisiertem Haldenmaterial („stockpile“) direkt an der Oberfläche.

Für Anleger wird die Geschichte genau hier spannend.

Bei heutigen Goldpreisen können selbst moderate Gehalte in einer Oberflächenhalde zu beträchtlichen Einnahmen, geringer Verwässerung und einem Weg zu wachstumsfinanzierenden Eigenmitteln führen.

Das ist das Gegenteil des üblichen Junior-Mining-Modells.

Hier geht es nicht um: „Geld von Anleger sammeln, bohren und hoffen.“ Sondern um: „Vorhandenes Material nutzen, Cashflow generieren und ausbauen.“

Und im Zentrum dieser aussichtsreichen Gelegenheit steht ein Mann, der Alpine besser kennt als jeder andere.

Allan Matovich betritt die Bühne: Der Mann, der dieses Projekt aufgebaut hat

Die wichtigste Zeile in Copper Quests Pressemitteilung handelte weder von Tonnen, Unzen noch vom Vertrag selbst. Es war diese hier:

„Copper Quest freut sich bekanntzugeben, dass Herr Allan Matovich nach Abschluss der Übernahme dem Aufsichtsrat („Board of Directors“) beitreten wird.“

Dieser eine Satz verwandelt die Übernahme in einen hochgradigen Katalysator mit Überzeugungskraft.

Wer ist Allan Matovich?

Eine feste Größe in der Minenszene von British Columbia – mit Jahrzehnten praktisch erworbener Erfahrung in Exploration und Minenbetrieb.

Ein Erbauer, Betreiber und Problemlöser mit einem Lebenslauf, wie man ihn im Junior-Mining-Sektor nur selten findet:

  • Belieferte Cominco über mehr als 20 Jahre mit Flussmittel, Blei- und Zinkkonzentraten.
  • Baute und betrieb eine Barit-Mine im Norden von B.C. (bis heute in Produktion).
  • Errichtete eine weitere Barit-Mine im US-Bundesstaat Washington.
  • Arbeitete mit Halliburton, Baker Hughes, Newmont und vielen anderen Branchengrößen zusammen.
  • Und im Jahr 2000 kaufte er die Alpine Gold Mine – und verbrachte über 2 Jahrzehnte damit, sie weiterzuentwickeln.

Matovich ist kein Promoter. Er ist ein Minenbauer – ein seltener und zunehmend wertvoller Typ von Führungspersönlichkeit in diesem Markt.

Er kennt Alpine bis ins Detail. Er glaubt an Alpine.

Und jetzt bringt er Alpine – und sich selbst – zu Copper Quest.

Das ist genau die Art von Schritt, die ernsthafte Absicht signalisiert. Es bedeutet: „Wir fügen nicht einfach ein Projekt hinzu. Wir fügen Führung, Erfahrung und Umsetzungskraft hinzu.“

Strategischer Hebel: Copper Quest avanciert zu einem Unternehmen mit mehreren starken Wachstumspfaden gleichzeitig

Anleger sollten hier unbedingt das große Ganze im Blick behalten.

Copper Quest treibt bereits ein Portfolio von 6 Kupfer- und Edelmetallprojekten in British Columbia und Idaho voran:

  1. Stars: Eine wachsende Porphyr-Kupfer-Molybdän-Entdeckung mit erheblicher Größe im Zentrum von B.C. und das Potenzial, ein echter „Company-Maker“ zu werden. Frühere Bohrungen lieferten mächtige, durchgehende Kupfermineralisierung – darunter 195 m @ 0,466% Kupfer (inkl. 40 m @ 0,93% Kupfer) sowie lange Abschnitte über 200-400 m mit typischer Porphyr-Mineralisierung. Solche Bohrabschnitte stehen jenen produzierender Porphyrminen in nichts nach.
  2. Stellar: Direkt an Stars angrenzend und erweitert den Distrikt nach Norden. Hochgradiges Kupfer, Gold und Silber.
  3. Rip: Ein 4.770 ha großes Porphyrsystem mit 2 klar ausgeprägten Zentren. Erste Bohrungen (2024) bestätigten im Norden eine verdeckte Porphyr-Lagerstätte. Die weit größere, bislang völlig ungetestete Anomalie im Süden gilt jedoch als eigentlicher Schatz: Sie könnte das tieferliegende „Mineralisierungsherz“ des gesamten Systems beherbergen – mit erheblichem Entdeckungspotenzial
  4. Thane: Ein 20.658 ha großes Kupfer-Gold-Projekt im Herzen des Quesnel Terrane – zwischen 2 der bedeutendsten Kupfer-Gold-Minen in B.C.: Mt. Milligan im Süden und dem Kemess-Komplex im Norden. Thane beherbergt ein massives 14 × 6 km großes Alterationssystem mit mehr als 10 mineralisierten Zonen und Oberflächengehalten von bis zu 12,8 g/t Gold und 3,9% Kupfer – und bleibt dennoch weitgehend unbebohrt.
  5. Kitimat: Stärkt Copper Quests küstennahe Kupfer-Gold-Präsenz in British Columbia und bietet günstige Porphyr-Geologie sowie Zugang zu einem Tiefseehafen. Das Projekt wurde von Bernie Kreft erworben – einem bekannten Explorer und Minenbauer aus der TV-Serie Yukon Gold, der für zahlreiche Entdeckungen in British Columbia und im Yukon ausgezeichnet wurde.
  6. Nekash: Ein hochgradiges Kupfer-Gold-Projekt im Trans-Challis-Fault-Gebiet Idahos, mit Gesteinsproben von bis zu 6,6% Kupfer, 0,9 g/t Gold und 25 g/t Silber. Die Geologie deutet auf ein womöglich bedeutendes, verdecktes Porphyry-System hin. Mit vollständigem Straßen­zugang bietet Nekash erhebliches Wachstumspotenzial in einer zweiten stabilen US-Jurisdiktion.

Und jetzt kommt Alpine hinzu:

  • Ein ehemaliger hochgradiger Goldproduzent.
  • Mit existierendem Untertage-Zugang.
  • Mit vorhandener Infrastruktur.
  • Mit potenziellen kurzfristigen Einnahmen aus dem Oberflächen-Stockpile (Halde).
  • Und mit mehreren ausbaufähigen, nahezu unerforschten Adersystemen.

Diese neue Balance – langfristiges Kupfer-Porphyry-Wachstum plus kurzfristiger hochgradiger Gold-Upside – positioniert Copper Quest einzigartig im Junior-Sektor.

Die meisten Juniors können nur eine Geschichte erzählen. Copper Quest kann nun mehrere gleichzeitig erzählen – und sie vorantreiben, zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt Unternehmen bevorzugt, die mehrere Wachstumstreiber parallel voranbringen.

Die Zukunft ist kein „Entweder-oder“. Copper Quest baut ein Portfolio auf, das in beiden Märkten funktioniert – und das Unternehmen für mehrere gleichzeitige Werttreiber positioniert:

  • Kupfer für Elektrifizierung, langfristigen Wert und strategische Relevanz.
  • Gold für Cashflow, Marktdynamik und sofortige Chancen.

Diese Kombination ist selten. Und gerade jetzt zahlen Anleger beachtliche Aufschläge für Unternehmen mit genau diesem zweifachen Hebel auf Gold und Kupfer.

Rekordhohe Goldmargen machen das kurzfristige Produktionspotenzial von Alpine für Copper Quest wertvoller denn je – insbesondere dank des bestehenden Untertagezugangs und des oberflächennahen Haldenmaterials ("Stockpile"), das zur Bewertung bereitsteht. Während die Produktionskosten ("All-in Sustaining Costs"; AISC) in der Branche weitgehend stabil geblieben sind, ist der Goldpreis explosionsartig gestiegen – und damit war der wirtschaftliche Hebel hochgradigen Materials noch nie größer. Das leicht zugängliche Erz von Alpine bietet eine seltene Chance, diesen Margenanstieg direkt zu nutzen. (Die Grafik wurde von Rockstone angepasst, um den jüngsten Ausbruch über 4.000 USD abzubilden.)

Warum Alpine, warum jetzt: Die Gleichung für echten Mehrwert für Aktionäre

Die Wahrheit ist einfach: Projekte wie Alpine funktionieren am besten, wenn der Goldpreis hoch ist. Eine Untertage-Mine bei 1.500 USD/Unze profitabel zu betreiben, wäre schwierig. Bei 4.000 USD pro Unze kann es jedoch transformativ werden. 

Copper Quest nutzt genau dieses Zeitfenster:

  • Mit einem verkaufsbereiten Eigentümer.
  • Mit einem langjährigen Besitzer, der nun in Copper Quests Aufsichtsrat eintritt.
  • Mit einem neuen Großaktionär mit echtem Engagement: Allan Matovich und seine Partner erhalten 14,18 Mio. Aktien und halten damit fast 20% an Copper Quest.
  • Mit einem Projekt, das bereits in Produktion war.
  • Mit bestehendem Untertagezugang.
  • Mit einem Oberflächen-Stockpile.
  • Mit mehreren nahezu nicht-explorierten Adersystemen.
  • In einer Region mit aktiven Mühlen und Verarbeitungsoptionen.
  • Und in einem Markt, der sich stark auf hochgradige Goldchancen konzentriert.

Die Grundlage für erheblichen zukünftigen Mehrwert für die Aktionäre nimmt bereits Gestalt an.

Und das Beste daran? Die Alpine-Story ist neu – und der Großteil des Marktes hat sie noch nicht entdeckt.

Fazit: Ein neues Kapitel beginnt – und diesmal hat Copper Quest einen schnellen Werttreiber

Anleger warteten lange auf eine Junior-Aktie, die mehr kann, als nur auf höhere Rohstoffpreise oder sensationelle Bohrergebnisse zu hoffen.

Copper Quest hat genau das Gegenteil getan:

  • Sie haben ein Projekt übernommen, weil der Goldpreis bereits historische Höchststände erreicht hat – und weil das Asset perfekt positioniert ist, diese Preise sofort zu monetarisieren.
  • Mit Allan Matovich haben sie einen äußerst erfahrenen Minenbauer an Bord geholt – den Mann, der Alpine über Jahrzehnte weiterentwickelt hat und nun, mit bedeutendem Aktienbesitz, im Aufsichtsrat von Copper Quest sitzen wird und entschlossen ist, seine Arbeit fortzusetzen.
  • Sie haben sich ihre Optionen und Upside erhalten, indem sie ein starkes Portfolio an Kupfer-Gold-Porphyr-Projekten beibehalten, das das Unternehmen für langfristiges Wachstum und strategischen Wert positioniert.
  • Sie haben eine Story geschaffen, die heute funktioniert (möglicher Cashflow aus dem Stockpile) und morgen (durch zusätzliche Adersysteme und Porphyr-Exploration).

Für ein Junior-Explorationsunternehmen ist das nicht normal. Das ist außergewöhnlich.

Und das Timing – während Gold in völlig neues Terrain vordringt – könnte kaum besser sein.

Copper Quest hat Anlegern eine seltene Gelegenheit eröffnet:

  • Ein hochgradiger Gold-Wachstumstreiber innerhalb eines starken Kupfer-Portfolios.
  • Ein erfahrener Minenbauer im Team.
  • Potenzieller kurzfristiger Cashflow.
  • Alles in einer einzigen Transaktion!

Dies ist eine Story, auf die man achten sollte. Und sie hat gerade erst begonnen.

Die gezeigten Tabellen verdeutlichen die zentralen Stärken der Alpine Gold Mine: Eine hochgradige NI-43-101-Ressource, außergewöhnliche historische Produktion und ein umfangreicher Oberflächen-Stockpile, der im aktuellen Rekord-Goldpreisumfeld eine seltene Chance bietet, die schnell umsetzbar ist. Mit bestehenden Untertageentwicklungen, bedeutenden Gehalten und über 24.000 t leicht zugänglichem Material eröffnet Alpine dem Unternehmen die Möglichkeit, den derzeitigen Goldmarkt in Momentum und Mehrwert für die Aktionäre umzusetzen.  

Unternehmensdetails

Copper Quest Exploration Inc.
#2501 – 550 Burrard Street
Vancouver, BC, V6C 2B5 Kanada
Telefon: +1 778 949 1829
Email: investors@copperquestexploration.com
www.copper.quest

CUSIP: 217523 / ISIN: CA2175231091

Aktien im Markt: 71.243.806

www.tradingview.com/u/RockstoneResearch

Kanada-Symbol (CSE): CQX
Aktueller Kurs: 0,185 CAD (14.11.2025)
Marktkapitalisierung: 13 Mio. CAD

www.tradingview.com/u/RockstoneResearch

Deutschland-Ticker / WKN: 3MX0 / A40ZSP
Aktueller Kurs: 0,112 EUR (14.11.2025)
Marktkapitalisierung: 8 Mio. EUR

Kontakt

Rockstone News & Research
Stephan Bogner (Dipl. Kfm., FH)
Müligässli 1, 8598 Bottighofen
Schweiz
Telefon: +41-71-5896911
Email: info@rockstone-news.com

Haftungsausschluss und Informationen zu zukunftsgerichteten AussagenRockstone Research, Zimtu Capital Corp. („Zimtu“) und Copper Quest Exploration Inc. („Copper Quest“; „das Unternehmen“) weisen Investoren darauf hin, dass sämtliche in diesem Bericht enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse oder Leistungen darstellen. Tatsächliche Ergebnisse können aufgrund verschiedener Faktoren wesentlich von den in solchen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen. Der Leser wird auf die öffentlichen Einreichungen von Copper Quest verwiesen, in denen eine ausführlichere Diskussion dieser Risikofaktoren und ihrer möglichen Auswirkungen enthalten ist. Diese können über die auf SEDAR www.sedarplus.ca hinterlegten Dokumente eingesehen werden. Alle Aussagen in diesem Bericht – mit Ausnahme von Aussagen über historische Tatsachen – sind als zukunftsgerichtete Aussagen zu betrachten. Ein Großteil dieses Berichts besteht aus Aussagen über Projektionen und Erwartungen. Zukunftsgerichtete Aussagen in diesem Bericht umfassen unter anderem Aussagen zu folgenden Themen: Der Erwartung, dass Copper Quest die Übernahme der Alpine Gold Mine gemäß der Pressemitteilung vom 14. November 2025 abschließen wird; der Annahme, dass das Alpine-Projekt Potenzial für kurzfristige Erlöse bietet, unter anderem durch die Bewertung und mögliche Verarbeitung des rund 24.000 Tonnen umfassenden Oberflächen-Stockpiles; dem Potenzial, dass bestehende Untertagezugänge bei Alpine Entwicklungszeiten oder Kosten reduzieren könnten; der Erwartung, dass Explorationsarbeiten wie Kartierungen, Probenahmen, Geophysik und Bohrungen das bekannte hochgradige Gangsystem erweitern, zusätzliche Adern identifizieren oder Streich- und Tiefenfortsetzungen entdecken könnten; der Annahme, dass die Ernennung von Allan Matovich in den Aufsichtsrat die Umsetzung stärkt, den Projektfortschritt beschleunigt und zukünftige Entwicklungsentscheidungen unterstützt; Copper Quests Überzeugung, dass Explorationen im breiteren Projektportfolio (Stars, Stellar, Thane, Rip, Kitimat und Nekash) neue mineralisierte Zentren identifizieren, weitere Entdeckungen ermöglichen oder künftige Ressourcenmodelle unterstützen könnten; der Erwartung, dass das diversifizierte Portfolio des Unternehmens durch Explorationserfolge, Projektfortschritte, strategische Partnerschaften oder potenzielle zukünftige Entwicklungsszenarien Aktionärswert schaffen kann; Annahmen über die Entwicklung von Gold- und Kupferpreisen und deren Auswirkungen auf Projekte, Marktinteresse und strategische Optionen; der Erwartung, dass das aktuelle Hochpreisumfeld für Gold ein Zeitfenster bieten könnte, in dem Alpine kurzfristig Mehrwert für die Aktionäre generiert; sowie der Annahme, dass günstige Marktbedingungen, Infrastrukturzugang und verfügbare Finanzierungsmittel Copper Quest in die Lage versetzen werden, seine Explorations- und Unternehmensstrategie umzusetzen. Diese Aussagen beruhen auf Annahmen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Die fortlaufende Verfügbarkeit von Kapital und technischem Know-how, den erfolgreichen Abschluss geplanter Explorationsaktivitäten, günstige Rohstoffpreise, stabile regulatorische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, sowie die Genauigkeit geologischer Interpretationen und Bohrergebnisse. Solche Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass tatsächliche Ergebnisse oder Ereignisse wesentlich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten abweichen. Es kann keine Gewähr dafür übernommen werden, dass sich diese Aussagen als korrekt erweisen. Tatsächliche Ergebnisse und zukünftige Ereignisse können erheblich von jenen abweichen, die in solchen Aussagen vorausgeschätzt wurden. Risiken und Unsicherheiten umfassen unter anderem, sind jedoch nicht darauf beschränkt: Historische Daten & Verifizierungsrisiken: Die Alpine Gold Mine verfügt über historische Produktionsdaten, frühere Probenahmen und Unterlagen, die unvollständig, ungenau oder nicht verifizierbar sein können. Künftige Arbeiten – einschließlich Untertageinspektionen, Probenahmen oder Bohrungen – könnten die historischen Gehalte, Tonnagen oder Kontinuitäten nicht bestätigen. Volumen, Gehalte oder metallurgische Ausbeuten des Oberflächen-Stockpiles können wesentlich von den Erwartungen abweichen. Due-Diligence- & Transaktionsrisiken: Die Übernahme von Alpine durch Copper Quest unterliegt einer technischen und rechtlichen Due Diligence, behördlichen Genehmigungen und weiteren Abschlussbedingungen. Die Transaktion könnte sich verzögern oder möglicherweise nicht wie geplant abgeschlossen werden. Stockpile- & Kurzfristige Produktionsrisiken: Annahmen bezüglich einer möglichen kurzfristigen Verarbeitung oder eines Cashflows aus dem rund 24.000 Tonnen umfassenden Oberflächen-Stockpile (Halde) sind unsicher. Das Material könnte niedrigere Gehalte, variierende Gesteinstypen, oxidierte Bereiche, Verunreinigungen oder metallurgische Herausforderungen aufweisen, die eine wirtschaftliche Verarbeitung erschweren oder verhindern. Untertagezugang & Infrastrukturrisiken: Die bestehenden Untertageanlagen könnten Sanierungen, Sicherheitsupgrades, Lüftungsmaßnahmen oder Entwässerung erfordern. Die tatsächlichen Bedingungen im Untergrund können erheblich von historischen Berichten abweichen. Straßenverhältnisse oder jahreszeitliche Zugangsbeschränkungen können Logistik, Zeitplan oder Sicherheit beeinträchtigen. Explorations- & Geologierisiken: Explorationen bei Alpine – einschließlich Kartierungen, Geophysik, Probenahmen oder Bohrungen – könnten die bekannten mineralisierten Zonen nicht erweitern, keine Kontinuität bestätigen oder keine neuen Adern entdecken. Die zusätzlichen Adersysteme (Gold Crown, Black Prince, Cold Blow, King Solomon) könnten sich als nicht wirtschaftlich mineralisiert erweisen. Geologische Interpretationen können sich mit neuen Daten ändern. Genehmigungs- & Regulierungsrisiken: Zukünftige Explorationsarbeiten, Bulk-Sampling (Großproben), Untertagesanierungen, Stockpile-Verarbeitung oder betriebliche Aktivitäten bei Alpine können zusätzliche Genehmigungen durch Provinz-, Bundes- oder indigene Behörden erfordern. Genehmigungen können verzögert, eingeschränkt oder verweigert werden. Finanzierungsrisiken: Exploration, Erschließung/Entwicklung, Untertagesanierungen und mögliche Stockpile-Verarbeitung erfordern Kapital. Finanzierungsmittel stehen möglicherweise nicht zu angemessenen Bedingungen oder überhaupt nicht zur Verfügung, abhängig von Marktbedingungen oder projektspezifischen Risiken. Markt- & Rohstoffpreisrisiken: Die Preise für Gold, Silber, Kupfer und andere Metalle schwanken und können die Wirtschaftlichkeit eines Projekts negativ beeinflussen. Ein anhaltender Rückgang des Goldpreises könnte die Attraktivität kurzfristiger Verarbeitung oder Exploration reduzieren. Geringe Anlegernachfrage im Junior-Sektor könnte Copper Quests Fähigkeit zur Kapitalbeschaffung beeinträchtigen. Betriebsrisiken: Feld- bzw. Explorationsprogramme können durch Wetter, Zugangsprobleme, Geräteverfügbarkeit, Lieferkettenstörungen, Waldbrände oder unerwartete Untertagebedingungen beeinträchtigt werden. Arbeitssicherheit, Verfügbarkeit von Fachkräften und technische oder logistische Herausforderungen können Zeitpläne oder Budgets beeinflussen. Portfolio- & Explorationsrisiken: Explorationen auf Copper Quests weiteren Projekten (Stars, Stellar, Thane, Rip, Kitimat und Nekash) könnten keine neue Mineralisierung identifizieren, frühere Ergebnisse nicht bestätigen oder nicht zu wirtschaftlich realisierbaren Entwicklungsszenarien führen. Diversifizierung garantiert keinen Projekterfolg. Geopolitische, regulatorische & gesellschaftliche Risiken: Gesetzesänderungen, neue steuerliche Anforderungen, Landzugangsregeln, Konsultationspflichten oder regulatorische Anpassungen in British Columbia (Kanada) oder den USA können Kosten erhöhen oder Exploration einschränken. Vereinbarungen mit First Nations, Behörden oder Landbesitzern könnten nicht erreicht oder nicht aufrechterhalten werden. ESG- & Umweltrisiken: Umweltprüfungen, Rekultivierungsverpflichtungen, Gemeinderesonanz und sich wandelnde ESG-Standards können Kosten erhöhen oder Verzögerungen verursachen. Historische Bergbaugebiete können unbekannte oder nicht vollständig erfasste Altlasten beinhalten. Vergleichs- & Analogierisiken: Verweise auf nahegelegene Minen, ähnliche geologische Systeme oder Analogien dienen nur zu illustrativen Zwecken. Die Mineralisierung von Alpine kann hinsichtlich Gehalt, Ausdehnung, Kostenstruktur oder Wirtschaftlichkeit nicht mit diesen vergleichbar sein. Liquiditäts- & Handelsrisiken: Die Aktien von Copper Quest können volatil sein, große Geld-/Briefspannen aufweisen oder über geringe Liquidität verfügen. Anleger könnten Schwierigkeiten beim Kaufen oder Verkaufen haben oder einen Teil bzw. ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren. Risiken durch Drittinformationen: Einige in diesem Bericht verwendete Informationen – wie Markt­daten, geologische Interpretationen oder historische Aufzeichnungen – stammen von Dritten und wurden nicht unabhängig verifiziert. Rockstone übernimmt keine Garantie für deren Genauigkeit oder Vollständigkeit. Die in diesem Bericht enthaltenen Aussagen setzen voraus, dass Finanzierungen verfügbar sind, Genehmigungen erfolgreich erteilt werden, Explorationsergebnisse historische Daten bestätigen, die Rohstoffpreise günstig bleiben und regulatorische sowie gesellschaftliche Rahmenbedingungen unterstützend wirken. Es kann jedoch nicht zugesichert werden, dass sich diese Annahmen als zutreffend erweisen. Hinweis an die Leser: Zukunftsgerichtete Aussagen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse oder Leistungen. Die tatsächlichen Resultate können aufgrund der oben beschriebenen Risiken und Unsicherheiten sowie jener, die in den öffentlichen Offenlegungen von Copper Quest genannt sind, wesentlich abweichen. Leser sollten daher keinen unangemessenen Verlass auf zukunftsgerichtete Informationen legen. Es ist zu beachten, dass die in ähnlichen Gesteinen oder Lagerstätten auf anderen Grundstücken beschriebenen Erzgehalte und Mineralisierungen nicht repräsentativ für die Mineralisierung auf den Projekten von Copper Quest sind. Frühere Arbeiten und Aktivitäten auf diesen Projekten wurden nicht unabhängig verifiziert und sollten daher nicht als verlässlich angesehen werden. Eine Mineralisierung außerhalb der Projekte von Copper Quest stellt keine Garantie für eine Mineralisierung auf den Liegenschaften des Unternehmens dar. Sämtliche Projekte von Copper Quest befinden sich in der Explorationsphase. Ebenso ist zu beachten, dass Oberflächenprobenahmen nicht zwangsläufig mit den Gehalten übereinstimmen, die durch Bohrungen ermittelt werden könnten; sie zeigen lediglich das Potenzial für mineralisierte Zonen in der Tiefe, die durch Bohrungen unterhalb der an der Oberfläche festgestellten Anomalien bestätigt werden könnten.

Offenlegung von Interessen und Hinweise: Nichts in diesem Bericht darf als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von hier genannten Wertpapieren ausgelegt werden. Rockstone, seine Eigentümer und der Autor dieses Berichts sind keine registrierten Broker-Dealer oder Finanzberater. Bevor Sie in Wertpapiere investieren, sollten Sie Ihren Finanzberater und einen registrierten Broker-Dealer konsultieren. Treffen Sie niemals eine Investitionsentscheidung ausschließlich auf Grundlage dessen, was Sie in einem Online- oder gedruckten Bericht lesen, einschließlich eines Berichts von Rockstone, insbesondere wenn es sich bei der Investition um ein kleines, wenig gehandeltes und nicht weithin bekanntes Unternehmen handelt. Der Autor dieses Berichts, Stephan Bogner, wird von der Zimtu Capital Corp. („Zimtu“), einer an der TSX Venture Exchange notierten Investmentgesellschaft, bezahlt. Ein Teil der Aufgaben des Autors bei Zimtu besteht darin, Unternehmen zu recherchieren und über jene zu berichten, in die Zimtu investiert ist. Auch wenn der Autor dieses Berichts also nicht direkt von Copper Quest Exploration Inc. („Copper Quest“) bezahlt wird, profitiert der Arbeitgeber des Autors, Zimtu Capital Corp., von Handelsvolumen und Kurssteigerungen der Aktien von Copper Quest. Copper Quest bezahlt Zimtu Capital Corp. für die Erstellung dieses Berichts und weitere Dienstleistungen. Laut Pressemitteilung vom 27. August 2025: „Copper Quest Exploration Inc. (CSE: CQX; OTCQB: IMIMF; FRA: 3MX) („Copper Quest“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekanntzugeben, dass es eine Vereinbarung mit der Zimtu Capital Corp. (TSX.V: ZC) (FSE: ZCT1) („Zimtu“) unterzeichnet hat, wonach Zimtu Marketingdienstleistungen im Rahmen seines ZimtuADVANTAGE-Programms (https://www.zimtu.com/zimtu-advantage/) ab dem 1. September 2025 für eine anfängliche Laufzeit von 12 Monaten zu Kosten von 12.500 CAD pro Monat erbringen wird. Marketingvereinbarung: Das ZimtuADVANTAGE-Programm ist darauf ausgelegt, Chancen, Beratung, Marketing und Unterstützung bereitzustellen. Die Dienstleistungen umfassen Investorenpräsentationen, E-Mail-Marketing, Lead-Generierungskampagnen, Blogbeiträge, digitale Kampagnen, Social-Media-Management, Rockstone-Research-Berichte & -Distribution, Video-Pressemitteilungen sowie damit verbundene Marketing- und Awareness-Aktivitäten. Zimtu hat seinen Sitz in Vancouver, Suite 1450 – 789 West Pender Street, Vancouver, BC V6C 1H2. Zimtu ist erreichbar unter 604.681.1568 oder info@zimtu.com. Die Vergütung von Zimtu beinhaltet keine Wertpapiere des Unternehmens; zum Datum dieses Berichts hält Zimtu 2.633.333 Aktien des Unternehmens und 2.333.333 Warrants zum Erwerb von Stammaktien des Unternehmens.“ Der Autor hält Wertpapiere von Copper Quest und wird somit von Handelsvolumen und Kurssteigerungen der Aktie profitieren. Dies stellt zudem einen erheblichen Interessenkonflikt dar, der die Objektivität dieser Berichterstattung beeinflussen kann. Der Autor kann jederzeit ohne Ankündigung Wertpapiere von Copper Quest (oder vergleichbaren Unternehmen) kaufen oder verkaufen, was zu weiteren Interessenkonflikten führen kann. Insgesamt bestehen mehrere Interessenkonflikte. Daher dürfen die in diesem Bericht enthaltenen Informationen nicht als Finanzanalyse oder Empfehlung ausgelegt werden, sondern als Werbung. Dieser Bericht ist als werbliche Publikation zu verstehen und ersetzt keine individuelle Anlageberatung. Die Ansichten und Meinungen von Rockstone und des Autors in Bezug auf die in den Berichten vorgestellten Unternehmen sind die eigenen Ansichten des Autors und basieren auf Informationen, die er erhalten oder in der öffentlichen Domäne gefunden hat, und die als zuverlässig erachtet werden. Rockstone und der Autor haben keine unabhängige Due Diligence der erhaltenen oder in der öffentlichen Domäne gefundenen Informationen durchgeführt. Rockstone und der Autor dieses Berichts garantieren weder die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Inhalte dieses Berichts noch deren Eignung für einen bestimmten Zweck. Schließlich garantieren Rockstone und der Autor nicht, dass eines der in diesem Bericht genannten Unternehmen die erwartete Entwicklung nimmt, und jegliche Vergleiche mit anderen Unternehmen können ungültig sein oder keine Wirkung entfalten. Bitte lesen Sie den gesamten Haftungsausschluss sorgfältig durch. Wenn Sie nicht allen Bestimmungen des Haftungsausschlusses zustimmen, rufen Sie diese Website oder eine ihrer Seiten einschließlich dieses Berichts in Form eines PDF nicht auf. Durch die Nutzung dieser Website und/oder dieses Berichts, unabhängig davon, ob Sie den Haftungsausschluss tatsächlich lesen, gelten Sie als mit diesem einverstanden. Die bereitgestellten Informationen sind bildend und allgemeiner Natur. Daten, Tabellen, Abbildungen und Bilder, sofern nicht anders gekennzeichnet oder verlinkt, stammen von Copper Quest Exploration Inc., Tradingview, Stockwatch und aus der öffentlichen Domäne. Das Titelbild wurde von 123rf.com bezogen und lizenziert.

Immer informiert: Die wichtigsten Analysen und Marktnews direkt per E-Mail.

Mit dem Klick auf „Abonnieren“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung und Impressum gelesen haben.
Vorheriger Beitrag

Bankfähige Machbarkeitsstudie öffnet das Tor zur Finanzierung