Am 26. August hat der U.S. Geological Survey (USGS) Silber in den Entwurf der „Critical Minerals List 2025“ aufgenommen. Schon Ende September könnte die finale Bestätigung folgen. Was auf den ersten Blick wie ein bürokratischer Schritt wirkt, hat weitreichende geopolitische Konsequenzen: Die USA werten Silber offiziell als strategisches Gut für nationale Sicherheit.
Damit könnten Exportbeschränkungen oder zusätzliche Kosten für Rivalen wie China drohen – und das in einem Moment, in dem China ohnehin der weltweit größte Verbraucher von Silber ist (Elektronik, Solar, Elektromobilität).
Die logische Folge: Beijing muss jetzt so viel US-Silber wie möglich importieren, solange die Tür noch offen ist. Dieses enge Zeitfenster von Wochen oder Monaten könnte Handelsströme und Preise dramatisch verschieben.
Angebot am Limit – Nachfrage explodiert
Normalerweise reagieren Rohstoffmärkte auf steigende Preise mit höherem Output. Doch im Silbersektor herrscht seit Jahrzehnten Unterinvestition. Neue große Minen sind nicht in Sicht. Besonders kritisch: Mexiko, der „Saudi-Arabien des Silbers“ mit 25% Weltmarktanteil, kämpft mit sinkender Förderung.
Diese strukturelle Schwäche trifft auf eine Welt, die Silber mehr denn je benötigt:
- Solarindustrie: Photovoltaik bleibt der größte Einzelverbraucher.
- Elektromobilität & Elektronik: Ohne Silber läuft keine moderne Energie- und Digitaltechnik.
- Anlegernachfrage: Laut dem Silver Institute flossen allein im ersten Halbjahr 2025 rund 95 Mio. Unzen in börsengehandelte Produkte (ETPs; „Exchange Traded Products“) – mehr als im gesamten Vorjahr.
Das Ergebnis: Ein anhaltendes Marktdefizit im vierten Jahr in Folge. Physische Bestände schmelzen, während geopolitische Unsicherheiten und Inflationsängste zusätzlich Kapital ins Edelmetall treiben.
Preisentwicklung & Investorenstimmung
Historisch betrachtet zeigt sich: In ausgeprägten Edelmetall-Bullenmärkten neigt Silber dazu, Gold prozentual deutlich zu übertreffen. Das aktuelle Niveau deutet daher darauf hin, dass Silber noch erhebliches Aufholpotenzial besitzt.
Hinzu kommt das weiterhin erhöhte Gold-Silber-Ratio: Ein klares Signal für Unterbewertung. Viele Experten erwarten eine Angleichung in Richtung des historischen Mittels (ca. 40:1) – was Silber erhebliches Aufholpotenzial verleiht.
Was bedeutet das für Anleger?
Silber ist nicht nur Rohstoff, sondern gleichzeitig Industrie- und Krisenmetall. Seine Doppelrolle macht es einzigartig. Der neue Status als „kritisches Mineral“ in den USA verstärkt die geopolitische Brisanz – und könnte den Markt schneller drehen, als Investoren reagieren können.
Chancen für Privatanleger mit Elementum
- Einstieg ab 100 €: Mit Programmen wie Argentum Premium oder KinderSchatz ist physisches Silber auch für kleine Budgets zugänglich.
- Zollfreie Lagerung in der Schweiz: Ihre Barren bleiben während der gesamten Haltedauer von der Mehrwertsteuer befreit und liegen in einem der sichersten Tresore Europas.
- 100% Eigentum: Sie besitzen physisches Silber, nicht nur ein Zertifikat.
- Flexibilität: Sie entscheiden jederzeit selbst: Verkaufen Sie Teilmengen oder Ihren gesamten Bestand bequem zurück – Elementum überweist den Gegenwert direkt auf Ihr Bankkonto. Alternativ können Sie Ihre Silberbestände auch in Gold umtauschen. So bleiben Sie unabhängig, liquide und können Ihre Strategie jederzeit an Marktchancen anpassen.
- Familienprogramme: Mit FamilienSchatz und KinderSchatz sparen Sie generationenübergreifend in realen Werten.
Fazit
Silber wird gerade vom „vergessenen Edelmetall“ zum geopolitischen Brennpunkt. Mit der US-Einstufung als kritischer Rohstoff steigt die Wahrscheinlichkeit von Handelsbeschränkungen – und damit die strategische Bedeutung von physischem Besitz.
In einem Markt, in dem Angebot stagniert, Nachfrage aber explodiert, könnten die Preise in kurzer Zeit massiv zulegen. Wer heute investiert, sichert sich nicht nur gegen Inflation und Krisen ab, sondern partizipiert auch an einer historischen Neuordnung der Rohstoffmärkte.
Elementum bietet dafür den optimalen Rahmen: Physisch, sicher, steuerfrei.
Jetzt informieren und Teil des globalen Silberbooms werden.
Wie kauft man günstig Edelmetalle und lagert diese sicher?
Die Elementum Deutschland GmbH mit Sitz in Sindelfingen ist auf den Handel mit physischen Edelmetallen spezialisiert. Kunden, die bei Elementum Deutschland (oder einer der weiteren nationalen Elementum-Gesellschaften in fünf europäischen Ländern) Edelmetalle erwerben, können diese im renommierten Hochsicherheitslager im St. Gotthard-Massiv in der Schweiz bei der Elementum International AG einlagern lassen.
Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, Gold und Silber direkt zu erwerben und sich an Ihre Wunschadresse liefern zu lassen. Doch gerade bei Silber bietet die Einlagerung im sog. Offenen Zollfreilager am Gotthard entscheidende steuerliche Vorteile:
- Beim Kauf und Verkauf entfällt die in Deutschland übliche Mehrwertsteuer von 19% vollständig – ein erheblicher Preisvorteil, der Ihnen faktisch 19% mehr Silber für Ihr Geld sichert.
- Wenn Sie Ihr Silber im Zollfreilager aufbewahren, können Sie es später jederzeit wieder direkt an die Elementum Deutschland GmbH verkaufen – ohne bürokratischen Aufwand und ebenfalls ohne Mehrwertsteuerpflicht, da der Handel innerhalb des Zollfreilagers erfolgt.
- Die Mehrwertsteuer wird nur dann fällig, wenn Sie das eingelagerte Silber physisch entnehmen – entweder durch persönliche Abholung (nach vorheriger Anmeldung) oder durch Versand an Ihre Anschrift.
Mehr Silber, mehr Rendite
Dank der zollfreien Lagerung erhalten Sie beim Kauf 19% mehr physisches Silber. Diese zusätzliche Menge nimmt bei einem Silberpreis-Anstieg ebenfalls an der Wertentwicklung teil – ein Hebeleffekt, der Ihre Renditechancen deutlich verbessert.
Jetzt Lagerplatz sichern – kostenlos und unverbindlich
Registrieren Sie sich jetzt für einen Lagerplatz im St. Gotthard Hochsicherheitslager und erhalten Sie kostenfreien Zugriff auf:
- unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
- aktuelle Gebührentabellen
- jährliche Prüfberichte der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO AG
- transparente Mittelverwendungsnachweise
- Familienrabatt-Informationen
- das beliebte Kinderprogramm „Schatz4Kids“
- sowie zahlreiche weitere Dokumente und Informationen rund um Lagerung, Kauf und Rückverkauf sowie die Ratio-„Switching“-Strategie.
Jetzt registrieren: https://silberbar.elementum.de/
Tipp für vergünstigten Einstieg: Tragen Sie bei der Registrierung den Aktionscode „50“ sowie die Vermittlernummer 1000166 ein, um 50% Rabatt auf die Lagerplatzeinrichtungsgebühr zu erhalten.
Wichtig: Die Registrierung ist unverbindlich und verpflichtet Sie zu nichts – aber sie ist Ihr erster Schritt in ein unabhängiges und krisenfestes Edelmetallinvestment.
Elementum ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation. Vertrauen, Beständigkeit und langfristiges Denken stehen im Mittelpunkt unserer Philosophie. Der Verwaltungsrat der Elementum International AG setzt sich aus international renommierten Experten der Geld- und Edelmetallmärkte zusammen – darunter Volkswirte, Analysten, Hochschulprofessoren und Edelmetallspezialisten. Diese fundierte Expertise bildet das Rückgrat unseres Handelns – für Ihre Sicherheit, Ihr Vermögen und Ihre Zukunft.
Über den Autor
Stephan Bogner
Geschäftsführer der Elementum International AG
Stephan Bogner, Diplom-Kaufmann, studierte Wirtschaft an der ISM Dortmund und schrieb die erste Diplomarbeit der Hochschule über Edelmetalle als Inflationsschutz. Nach Studienaufenthalten in Großbritannien und Australien sowie Berufserfahrung in Dubai übernahm er 2012 die Geschäftsführung der Elementum International AG in der Schweiz. Seine Expertise in Edelmetallen prägt die Unternehmensentwicklung maßgeblich.
Kontakt
Disclaimer: Die hiesigen Ausführungen stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Elementum International AG ist eine schweizerische Firma, die ausschliesslich auf die Lagerung von physischen Edelmetallen in der Hochsicherheitstresoranlage im St. Gotthard Bergmassiv in der Zentralschweiz spezialisiert ist. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsführung der Elementum International AG wurden ausschließlich aufgrund ihrer fachlichen Kompetenzen und langjährigen Erfahrungen in Bezug auf Edelmetallmärkte ausgewählt. Da diese Personen neben ihrer Tätigkeit bei der Elementum International AG noch anderweitig berufstätig sein können, hat die Elementum International AG keinen Einfluss auf ihre Aktivitäten und respektiert auch in diesem Rahmen die allgemeine Meinungsfreiheit. Die vertretenen Standpunkte der für die Elementum AG arbeitenden Personen spiegeln daher nicht automatisch die Meinung der Elementum International AG wider. Investitionen auf dem Gebiet der Edelmetalle unterliegen hohen Risiken. Neben der allgemeinen Investitionsrisiken unterliegen sie auch bestimmten Risiken, die von der Struktur dieses Marktes ausgehen. Deshalb bitten wir Sie, unsere Risikohinweise aufmerksam zu lesen. Für Investitionen sind jeweilige Vertragsdokumente und in diesen enthaltene Risikohinweise maßgebend. Weder der Autor noch die Unternehmen Elementum International AG und Elementum Deutschland GmbH übernehmen jedwede Gewähr für die Folgen von Handlungen, die aufgrund der Informationen in den elektronischen Publikationen oder auf den Internetseiten der Gesellschaften oder sonstwo ausgeführt wurden. Investitionen sind immer mit verschiedenen Formen von Risiken verbunden. Einstige Profite sind keine Garantie für zukünftige Profite. Es wird empfohlen, dass Sie sich bei Investitionen immer der Hilfe von ausgebildeten und rechtlich eingetragenen Finanzberatern bedienen oder sich entsprechend Ihrem persönlichen Finanzhintergrund individuell beraten lassen. Vor einer Investition ist es empfehlenswert, genau festzulegen, welche Finanzziele Sie verfolgen, diese dann nach Relevanz einzuordnen, um dann festzustellen, welches Risiko Sie bereit sind, einzugehen, sodass alsdann ein vollständiger Finanzplan von einem anerkannten Finanzberater erstellt werden kann. Bitte holen Sie sich vor einer Investition zwingend einen solchen Finanzberater zur Seite und lesen Sie die vollständigen Disclaimers auf den Webseiten von Elementum International AG und Elementum Deutschland GmbH. Das Titelbild wurde von Shutterstock.com bezogen und lizenziert.